Ausflugstipps in und um Würzburg

Nachtwächter – Stadtführung

Der Würzburger Nachtwächter ist ein historischer Charakter, der seit Jahrhunderten ein fester Bestandteil der Kultur und Geschichte der Stadt Würzburg ist. Der Nachtwächter war früher für die Überwachung der Stadt und die Übermittlung wichtiger Nachrichten verantwortlich.

Die Rolle des Nachtwächters ist eng mit der Geschichte der Stadt verbunden und zeugt von der Bedeutung, die früher auf die Überwachung und Sicherheit gelegt wurde. Der Nachtwächter patrouillierte mit einem Stab und einer Laterne durch die Straßen und war auch für die Übermittlung wichtiger Nachrichten wie Feueralarm oder Überschwemmungen verantwortlich.

Heute tritt der Würzburger Nachtwächter bei historischen Stadtführungen auf und begeistert Besucher mit seiner authentischen Uniform und interessanten Geschichten über die Stadt. Die Führungen bieten einen einzigartigen Einblick in die Geschichte und Kultur von Würzburg und sind ein unvergessliches Erlebnis für Besucher jeden Alters.

Tickets sind über die Webseite „www.wuerzburger-nachtwaechter.de“ buchbar und sollten frühzeitig reserviert werden, da die Touren sehr beliebt sind! Wer noch etwas mehr fränkische Unterhaltung wünscht, der kann sich hier auch für eine Führung inklusive Weinerlebnis anmelden!

Insgesamt ist der Würzburger Nachtwächter ein fester Bestandteil der Kultur und Geschichte der Stadt und bietet eine einzigartige Möglichkeit, die Geschichte von Würzburg zu erleben. Wenn Sie das nächste Mal in Würzburg sind, sollten Sie sich auf keinen Fall eine Stadtführung mit dem Nachtwächter entgehen lassen!


Veitshöchheim

Veitshöchheim ist eine Stadt in Bayern, Deutschland, bekannt für ihre malerische Landschaft und ihre historischen Sehenswürdigkeiten. Die Stadt liegt am Fluss Main und bietet eine wunderschöne Umgebung für einen Tagesausflug oder einen längeren Urlaub.

Eines der bekanntesten Sehenswürdigkeiten in Veitshöchheim ist der barocke Schlosspark, der ein eindrucksvolles Beispiel für Gartenarchitektur ist. Der Park beherbergt auch eine Vielzahl von Kunstwerken, darunter eine Sammlung von Marmorstatuen und Fontänen.

Ein weiteres Highlight von Veitshöchheim ist die St. Vitus-Kirche, eine historische Kirche im romanischen Stil, die im 9. Jahrhundert erbaut wurde. Die Kirche ist bekannt für ihre beeindruckende Architektur und ihre reiche Geschichte und bietet eine interessante Einführung in die religiöse Kunst und Architektur Bayerns.

Veitshöchheim ist auch ein großartiger Ort für Outdoor-Aktivitäten, darunter Wandern, Radfahren und Angeln. Es gibt viele schöne Wanderwege in der Umgebung, die durch die malerische Landschaft führen und eine beeindruckende Aussicht auf den Fluss Main und die umliegenden Berge bieten.

Die Umgebung von Veitshöchheim ist auch bekannt für ihre Weinproduktion und bietet eine Vielzahl von Weinbergen, Weingütern und Weinproben. Besucher können die lokalen Weine genießen und mehr über die Weinproduktion in Bayern erfahren.


Rundfahrt mit dem „Bähnle“

Wer gerne entspannt Würzburg erkundet ohne viel zu laufen, der kann den Stadtrundgang mit dem Würzburger Bähnle. Die kleine Eisenbahn auf Rädern fährt in circa 40 Minuten einmal durch die Stadt und liefert hierbei noch interessante Geschichten über einen Lautsprecher. Die Rundfahrt startet am Parkplatz vor der Residenz und endet hier auch wieder. Tickets können hier direkt vor Ort erworben werden.